DEEPFAKE UND DESINFORMATION - Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake und Desinformation


Kursnr.
B2514011
Beginn
Do., 23.10.2025,
18:00 - 19:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 €
Was steckt heutzutage alles hinter der Erstellung eines Nachrichtenbeitrags, einer Dokumentation oder eines Podcast? Vor allem im Zeitalter von Deepfakes und anderen KI-generierten Inhalten wird eine ausführliche Recherche immer wichtiger. Als Rechercheur*innen der Hauptabteilung Information, Dokumentation und Archive (IDA) unterstützen wir Redaktionen im SWR bei der Recherche nach guten Quellen, den genauen Fakten und dem richtigen Bild- und Tonmaterial. Dafür recherchieren wir in eigenen und externen Datenbanken sowie im Internet.
Demokratie lebt von informierten Bürgerinnen und Bürgern. Eine freie und unabhängige Medienlandschaft ist daher unerlässlich, um die Öffentlichkeit mit verlässlichen Informationen zu versorgen und somit das Fundament unserer demokratischen Gesellschaft zu stärken. Mit unserer Arbeit stellen wir sicher, dass die journalistischen Inhalte des SWR auf gründlicher Recherche basieren und vertrauenswürdig sind. So tragen wir dazu bei, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer gut informiert sind und fundierte Entscheidungen treffen können. Wir stellen den Arbeitsalltag am IDA-Recherche-Desk vor und zeigen, wie unsere Recherchen ins Programm einfließen – von der Themenfindung, über die Auswahl geeigneter Gesprächspartner bis hin zur Verwendung von passenden Schnittbildern.

Referent: Kenneth Warmuth (WDR)
Kenneth Warmuth studierte Medientechnik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) und erwarb später einen Master of Science in Mediatechnology an der Technischen Universität Ilmenau. In den ersten Jahren arbeitete er als Trainee im Bereich Medieningenieurswesen beim Westdeutschen Rundfunk (WDR), wo er an verschiedenen innovativen Projekten mitwirkte. Seit Oktober 2023 arbeitet er als Medieningenieur in der WDR-Programmverbreitung im Kompetenzzentrum für Audio- und Videostreaming der ARD und ist Projektleiter für die Thematik C2PA. Kenneth begeistert sich für innovative Medientechnologien und deren Potenzial, die Medien- und Produktionslandschaft zu verändern.
„FaktenSicher für Demokratie. Eine Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen mit der ARD“

Kursort




Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

23.10.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Zentrale, Online



Dozent(en)

Weitere Kurse

B2510748 - Vernissage Kunst der Nümbrechter Künstlerin Sylvia Jünger
B2514011 - DEEPFAKE UND DESINFORMATION - Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake und Desinformation
B2502091 - Führung Wildling Schuhe - Mode Philosophie Nachhaltigkeit
B2514012 - ARD Retro – Zurück in die Zukunft Und: Was macht die ARD wertvoll?
B2513080 - Führung Deutsches Röntgen Museum Remscheid
B2513053 - Kunstspaziergänge After Work Wiehl
B2514013 - DESINFORMATION ALS GEFAHR FÜR DIE DEMOKRATIE - Risiko Desinformation – und was der SR dagegen tut
B2513178 - Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) (g.a.s.t.)
B2513185 - Einbürgerungstest
B2514014 - NEWSROOM - So arbeitet eine Nachrichtenredaktion
B2513179 - Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) (g.a.s.t.)
B2513181 - Test "Leben in Deutschland" (LiD)
B2513054 - Kunstspaziergänge After Work Engelskirchen
B2513182 - Test "Leben in Deutschland" (LiD)
B2514015 - PRESSEFREIHEIT - Ein Grundrecht wird bedroht
B2513180 - Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) (g.a.s.t.)
A2614015 - DESINFORMATION ENTLARVEN - Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau
A2614016 - ERINNERUNGSKULTUR: Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung: Das Projekt „Stolpersteine NRW“
A2605003 - Tierisch unterwegs - Tierspuren im Schnee erkennen (Eltern-Kind-Kurs)
A2601850 - Künstliche Intelligenz in der häuslichen Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz
A2601013 - Führung durch den historischen Eiskeller in Bergneustadt
A2601012 - Führung durch die historische Altstadt von Bergneustadt
A2605004 - Vater-Sohn-Enkel Wald Rallye - Drei Generationen, drei Männer, ein Team
A2601014 - Führung durch das Heimatmuseum Bergneustadt
A2605005 - Vater-Sohn-Enkel Wald Rallye - Drei Generationen, drei Männer, ein Team
A2611854 - Vater-Sohn-Enkel Wald Rallye - Drei Generationen, drei Männer, ein Team